post_img

Die Aufführung von Aleksandrs Čaks' "Spiele, Spielmann!", 1972, Regisseur Pēteris Pētersons (1923–1998)

Die Aufführung von „Spiele, Spielmann!“ (Spēlē, spēlmani!) am Jugendtheater im Jahre 1972 ist eine der bekanntesten in der Geschichte des lettischen Theaters und die beste unter den Aufführungen des Poesie-Theaters von Pēteris Pētersons, das in den Kulturkanon aufgenommen worden ist. Die Aufführung auf Grundlage der Werke von Aleksandrs Čaks gilt noch heute als Musterbeispiel des Spieltheaters. Sie hat auch eine geistliche Einwirkung, die einem Gottesdienst ähnelt. „Spiele, Spielmann!“ war sehr beliebt: Die Aufführung war sechzehn Jahre lang Teil des Repertoires und wurde von vielen mehrmals gesehen.