post_img

Schauspielerin Antra Liedskalniņa (1930–2000)

Die Schauspielerin Antra Liedskalniņa ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der lettischen Schauspielkunst. Sie hatte ein ausgezeichnetes, angeborenes Talent und Natürlichkeit, die jede Rolle lebendig, vielfältig und spannend zu gestalten, egal ob in ausgezeichneten oder zweitklassigen Aufführungen. Sie war sowohl in dramatischen als auch in komischen Rollen eindrucksvoll. Antra Liedskalniņa war eine typisch intuitive Schauspielerin, die jede Rolle mit ihren eigenen emotionellen Regungen ergänzte. Ihre Emotionalität und das Gefühlsleben ihrer Rollen riss ZuschauerInnen hin, die sie sehr liebten und hochschätzten. Als eine der leitenden SchauspielerInnen des Staatlichen Dramatischen Theaters der Lettischen SSR (des heutigen Lettischen Nationaltheaters) trug Antra Liedskalniņa durch ihre innovative Schauspielmethode maßgeblich zur allgemeinen künstlerischen Entwicklung des Theaters bei.

Lilija Dzene über Antra Liedskalniņa im Kulturkanon. 2008. (auf Lettisch)

Endstation Sehnsucht: [Theaterprogramm]. (1969). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Blanche DuBois. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Mein armer Marat: [Theaterprogramm]. (1965). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Lika. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Jeanne d‘Arc: [Theaterprogramm]. (1962). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Jeanne d‘Arc. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Dünawind: [Theaterprogramm]. (1968). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Anda. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Beichtezeit: [Theaterprogramm]. (1998). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Anna Magnani. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Die gefährliche Balkontür: [Filmbroschüre]. (1976). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Anita. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch und Russisch)

Der Sporn: [Filmbroschüre]. (1982). Schauspielerin Antra Liedskalniņa in der Rolle von Marta. Riga. Sammlung von Akzidenzschriften der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch und Russisch)

Lilija Dzene über Antra Liedskalniņa im Kulturkanon. 2008. (auf Englisch)

Akmens un šķembas. (200-). Spēlfilmā Antras lomā Antra Liedskalniņa. No: Rolanda Kalniņa aizliegtās filmas [DVD]. Rīga: Jura Podnieka studija. Latvijas Nacionālās bibliotēkas Audiovizuālais krājums, Fdvd/338.

Tai naktī. (1990). Izpilda Juris Hiršs, Harijs Ozols un dzeju lasa Antra Liedskalniņa. No: Mikrofons ’90: Ratiņa aptauja [skaņuplate]. Rīga: Melodija. Latvijas Nacionālās bibliotēkas Audiovizuālais krājums, Fs-3/7600.