post_img

Janis Rozentāls (1866–1916), "Nach der Messe", 1894

Das Gemälde von Janis Rozentāls „Nach der Messe“ (Pēc dievkalpojuma (No baznīvas)), wohl das bekannteste Gemälde in Lettland überhaupt, entstand als Diplomarbeit an der Königlichen Kunstakademie von St. Petersburg, als es bei lettischen Künstlern beliebt war, die Natur, den Alltag und die Geschichte der Heimat darzustellen. Berühmt wurde das Gemälde, nachdem es auf der ersten lettischen Kunstaustellung in Riga 1896 ausgestellt worden war.