post_img

Puppenanimation "Little Hawk", 1978, von Arnolds Burovs (1915–2006)

Der zehnminütige Zeichentrickfilm „Little Hawk“ („Vanadziņš“) des lettischen Großmeisters für Puppenanimation Arnolds Burovs ist das einzige Beispiel des lettischen Zeichentrickfilms, der in den Kulturkanon aufgenommen worden ist. „Little Hawk“ ist ein überzeugendes und stilistisch lakonisches Beispiel für die Fantasie der Künstler der Rigaer Schule der Puppenanimation. Der ist sowohl in seiner visuellen und dramaturgischen Form, als auch in der technischen Umsetzung das beste Werk des Genres. Es ist wie aus einem Guss gemachte emotionale Reise durch eine Parallelwelt und ein wahrhaftiges Kinoerlebnis für Groß und Klein.