post_img

Mofa "Rīga-12"

Beispielhafte Leistung des lettischen Industriedesigns der sowjetischen Besatzungsperiode stellt das Mofa „Rīga-12“ dar. Es gilt als Symbol der Einzigartigkeit des lettischen industriellen Designs der Moto-Technik der 70er Jahre. Dieses von dem bekanntesten Vertreter des lettischen industriellen Designs Gunārs Glūdiņš (1938–2020) konzipierte und von der Firma „Sarkanā Zvaigzne“ (dt.: „Roter Stern“) serienproduzierte Fahrzeug erfreute sich über Jahrzehnte breiter Beliebtheit bei der Bevölkerung der ganzen Sowjetunion.