post_img

Die lettischen Dainas

Die lettischen Dainas (Latvju dainas), kleine vierzeilige Volkslieder, sind ein unendlich reicher kultureller Schatz, in dem sich über Jahrhunderte Wissen und Informationen zum Leben, Glauben und zu tradierten Gebräuchen erhalten haben. Dem lettischen Volkskundler Krišjānis Barons (1835–1923) ist es zu verdanken, dass diese Lieder in großem Umfang niedergeschrieben wurden und auch heute noch als Zeugnisse ursprünglich mündlicher Überlieferung zugänglich sind. Mit der Herausgabe der gesammelten Dainas in mehreren Bänden zwischen 1894 und 1915 trug Barons dazu bei, den gemeinsamen kulturellen Hintergrund des einfachen Volkes in Kurland, Vidzeme und dem Gouvernement Witebsk nachzuweisen. Man kann sagen, dass die Arbeit an den Buchbänden „Latvju dainas“ (dt. Die lettischen Dainas) einer der ersten Schritte auf dem Weg zu einer lettischen Nation war.

Prof. Dace Bula, Leiterin des Instituts für Literatur, Folklore und Kunst (LU LFMI), erzählt über den Daina-Schrank im UNESCO-Weltdokumentenerbe im Rahmen des Programms „Memory of the World“. UNESCO LNK, 2011. (auf Lettisch mit Untertiteln auf Englisch)

Vaira Vīķe-Freiberga, Ex-Präsidentin der Republik Lettland, und Aldis Pūtelis, Forscher des LU LFMI erzählen über die lettischen Volkslieder. UNESCO LNK, 2011. (auf Lettisch mit Untertiteln auf Englisch)

Der Daina-Schrank reist zum Lichtschloss. 2014. Videothek der Lettischen Nationalbibliothek. (auf Lettisch)

Bēru rotaļa ap mironi [Traditioneller Gesang und Tanz um den Verstorbenen herum, Schallplatte]. ([193-]). Ensemble aus Nīca. Lettland: Bellaccord Electro. Digitalsammlung "Die historischen Tonaufnahmen Lettlands" der Audiovisuellen Sammlung der Lettische Nationalbibliothek.

Kāzu dziesma braucot [Hochzeitslied auf dem Wege, Schallplatte]. ([193-]). Sänger aus Rucava. Latvija: Bellaccord Electro. Digitalsammlung "Die historischen Tonaufnahmen Lettlands" der Audiovisuellen Sammlung der Lettische Nationalbibliothek.

Was ich singe, was ich spreche [Schallplatte]. ([1934]). Sänger aus Alsunga. Lettland: Bellaccord Electro. Digitalsammlung "Die historischen Tonaufnahmen Lettlands" der Audiovisuellen Sammlung der Lettische Nationalbibliothek.

Krustap - Lied [Schallplatte]. ([193-]). Sänger aus Rucava. Lettland: Bellaccord Electro. Digitalsammlung "Die historischen Tonaufnahmen Lettlands" der Audiovisuellen Sammlung der Lettische Nationalbibliothek.