post_img

Die Kokle und das Koklespiel

Die lettische Kokle, eine Form der in Deutschland bekannten Zitherinstrumente, ist Teil des lettischen Kulturkanons. Die Kokle ist es, die der traditionellen lettischen Musik ihren besänftigenden Klang gibt. Sie ist in den Lettischen Kulturkanon eingereiht, weil sie einen jahrhundertelangen Einfluss auf die Ausbildung der lettischen Kultur hat. Das Koklespiel bietet neben althergebrachten Melodien auf traditionellen Instrumenten auch ein umfangreiches Potential für moderne Neuschöpfungen, das sich mit neuen und modernen Formen des Instruments erweitert. Die Kokle ist ein europaweit bekanntes Symbol der lettischen Kultur. Pflege, Erforschung und Verbreitung des Koklespiels sind Grundlagen für einen umfassenden Erhalt der traditionellen Kultur des Landes. Das Koklespiel selbst ist eine einzigartige musikalische Erfahrung.

Kokles solo. (1995). No: Lettonie: musiques des rutes solaires [CD]. Izpilda ansamblis „Rasa”. Francija: Indedit. Latvijas Nacionālās bibliotēkas Audiovizuālais krājums, Fcd/1253 (pieejams LNB tīklā).

Kokles spēle (Alsunga); Kokles spēle (Rikava). (1986). No: Latvijas PSR muzikālā folklora [skaņu ieraksts] = The Latvian SSR musical folklore = Музыкальный фольклор Латвийской ССР [skaņuplate]. [Rīga]: Мелодия. Latvijas Nacionālās bibliotēkas Audiovizuālais krājums, F-3/3613.